Fußballsparte geht mit acht Teams in die neue Saison 2021/2022

Die Fußballabteilung stellt in der neuen Saison Mannschaften für so viele Altersgruppen wie noch nie. Während es in der Ü50 und U15 einer Spielgemeinschaft mit Eichede und Jersbek bedurfte und auch die U17 personell sehr eng gestrickt ist, boomt in den ganz jungen Jahrgängen die Lust am Fußballspielen. Ebenso in der I. Herren, die von der Kaderbreite und Mannschaftsstärke an frühere Zeiten am Schäferdresch anknüpfen kann. Zum Saisonauftakt verlor die Mannschaft zwar im Pokal mit 1:4 gegen den Verbandsligisten WSV Tangstedt, aber der Spielverlauf zeigte deutlich, dass im Team ein sehr großes Potential vorhanden ist. Verstärkung gibt es auch im Trainerteam, wo Tobias Hansen seine Untertstützung zugesagt hat.

Für die geleistete Arbeit der am Saisonende ausgeschiedenen Trainer Savas Yavuz und Martin Piotrowski bedankt sich der Verein an dieser Stelle noch einmal und wünscht ihnen wie auch den Spielerabgängen alles Gute.

Saison 2020/2021

Von links die Neuzugänge Ole Behnke (Bargfelder SV), Kai Uwe Glantz (TSV Bargteheide), Daniel Kampmann (Bargfelder SV), Max Matschunas (FC Ahrensburg).
Von links die Neuzugänge Ole Behnke (Bargfelder SV), Kai Uwe Glantz (TSV Bargteheide), Daniel Kampmann (Bargfelder SV), Max Matschunas (FC Ahrensburg).

Am 20. September 2020 startete der SV Timmerhorn-Bünningstedt mit dem Spiel der I. Herren gegen den FC Ahrensburg II in eine neue Saison. Die von Herbert Schweim trainierte Mannschaft freute sich darauf, trotz Corona-Pandemie in den Pflichtspielbetrieb starten zu dürfen. Dies musste nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschehen, allerdings standen aufgrund des Hygienekonzepts des SVTB für Publikum keine sanitären Einrichtungen und keine Gastronomie zur Verfügung. Fans hatten sich unter https://uqcda.corona-presence.de/cdap/b39bp2 während ihrer Anwesenheit zu registieren und die Einhalt der Hygieneverordnung von Landesregierung und Verein war Folge zu leisten.

Sportlich durfte man sich auf eine gut verstärkte Heimmannschaft am Schäferdresch freuen. Mit insgesamt sieben Neuzugängen konnte sich die Mannschaft nicht nur deutlich verjüngen, sondern zeigte mit den starken Technikern auch eine deutliche Leistungssteigerung. Dementsprechend  schoss das Team den FCA II, besetzt noch mit einigen Spielern aus der ehemaligen Zweiten, mit 5:0 vom Platz. Es folgte ein Sieg nach dem anderen, auch im Spitzenspiel in Eichede, wo unter Flutlicht mit einem 0:1 die Punkte entführt wurden. Im folgenden Spitzenspiel gegen die Elba II schwächelte man dann allerdings und ging deshalbt nur auf dem zweiten Platz in den Lockdown. Alle anderen SVTB Mannschaften schlossen sich an und punkteten in ihren wenigen Spielen sehr gut. Das Ergebnis lässt sich sehen: Ü50 2. Platz, U15 1., U13 2. und U11 ebenfalls auf Platz 1.

Bleibt zu hoffen, dass ab März wieder gemeinsam trainiert und gespielt werden darf.

Kreismeisterschaften 2019/20

Mit einem vierten Platz verabschiedete sich die I. Herren aus der Kreismeisterschaft. Die bei diesem Turnier durch Georg Erdelbrock gecoachte Mannschaft hatte sich mehr vorgenommen, aber wie in der Liga wurden einfach zu viele Chancen vergeben. Das erste Spiel war bei den Futsal-Turnieren aber auch schon immer das schlechteste der Ersten, Roter Stern Kickers nahm das dankbar an und besiegte den SVTB mit 3:1. Es folgte ein 1:1 gegen den SV Siek, wo der Timmerhorner Futsal-Gott Abdollah leider die 100%tige Torchance zum Siegtreffer kurz vor Schluss vergab.
Es folgten die auf dem Papier schwersten Spiele gegen Oldesloe, Bargteheide und den FC Ahrensburg. Ausgerechnet gegen die technisch versierten VfL-Spieler zogen die Jungs vom Schäferdresch ihr bestes Spiel auf, verschenkten aber dreimal in Folge den Führungstreffer und legten sich die Tore dann durch überflüssige Freistoßgelegenheiten für den Gegner hinten selber rein; Ergebnis 0:3. Gegen den TSV Bargteheide, der letztlich überlegen das Turnier gewann und das Ticket zur Landesmeisterschaft löste, spielte der SVTB wieder gut auf, blieb bei einem 2:4 Endstand aber auch punktlos.
Demnach sah es mit einem Punkt vor dem letzten Spiel nach dem letzten Platz aus, aber gegen den FC Ahrensburg platzte der Knoten und mit 4:2 konnte doch noch ein versöhnlicher Sieg eingefahren werden.
Alles in allem ein gelungenes Event! Vielen Dank an den KFV Stormarn, dass dieses Jahr von Kreisseite die Meisterschaft ausgerichtet wurde und dadurch der Bünnigstedter Futsal-Cup am 11.1.2020 einheitlich mit unteren Mannschaften besetzt und auch kreisübergreifend befreundete Teams eingeladen werden konnten.

 

Im Jugendbereich gab es auch ansehnliche Leistungen. Da sich leider nur die Gruppenersten für die Finalrunden qualifizierten, hat es in dieser Hallensaison keine unserer Jugendmannschaften in der Endrunde geschafft.

Neue Trikots für die I. Herren

Von links stehend: Coach H. Schweim, T. Badel, J. Wendt, C. Schweim, C. Adler, M. Adler, K. Marcus, L. Ehlers, G. Erdelbrock; sitzend Athletikcoach N. Falkenberg, A. Ead, Y. Diallo, D. Zaremba, C. Wagner, R. Meincke, A. Masfaka, K. Knöfel, A. Hasani
Von links stehend: Coach H. Schweim, T. Badel, J. Wendt, C. Schweim, C. Adler, M. Adler, K. Marcus, L. Ehlers, G. Erdelbrock; sitzend Athletikcoach N. Falkenberg, A. Ead, Y. Diallo, D. Zaremba, C. Wagner, R. Meincke, A. Masfaka, K. Knöfel, A. Hasani

Seit Jahren stattet die Firma Pruns & Harms die II. Herren mit neuen Trikots aus. Pünktlich zum Derby gegen die I. Herren wurde auch zu dieser Saison ein neuer Satz geliefert. Einige Spiele eher konnte schon die I. Herren im neuen Dress auflaufen. Jesper Hinrichs, EVOTAX - Steuerberatungs mbh aus Ahrensburg, finanzierte das neue Dress! Jetzt gilt es für beide Mannschaften nur noch, nicht nur kleidungsmäßig gut auszusehen ;)

Beiden Firmen sei auf diesem Wege noch einmal genauso herzlich für Ihr Engagagement gedankt wie Andreas Blum (http://blumsbuero.de/) , der die tollen Mannschafts- und Spielerfotos schoss.

Fußballsparte startet in die neue Saison

Auch die I. Herren startet wieder mit einem konkurrenzfähigen Kader.                                     Foto: Henrik Bagdassarian.
Auch die I. Herren startet wieder mit einem konkurrenzfähigen Kader. Foto: Henrik Bagdassarian.

Sieben auf einem Platz!

Mit zwei Mannschaften im Spielbetrieb der Herren, einer D-Jugend, zwei E-Jugend-Teams und einer Mannschaft in F-und G-Jugend präsentiert sich die Fußballsparte des SV Timmerhorn-Bünningstedt wieder absolut leistungsstark. Insbesondere im Herrenbereich, wo allein in der Liga der I. Herren in der vergangenen Saison drei Teams wegen Spielermangel zurückgezogen wurden, grenzt es für einen Dorfverein an ein kleines Wunder, dass erneut zwei Mannschaften gemeldet werden konnten.

Die Geschicke der II. Herren werden dabei künftig von Christian "Kiko" Reimers geleitet; im Jugendbereich gilt besonderer Dank Savas Yavuz, der dem Verein als D-Jugendtrainer die Treue hält, obwohl sein eigener Sohn als künftiger C-Jugend-Spieler wechseln musste. An dieser Stelle bedankt sich die Fußballsparte aber auch bei den anderen Trainern, die sich ehrenamtlich unglaublich für die Jungs ins Zeug legen:  Herbert Schweim, Georg Erdelbrock, André Hinsch, Sven Dohrendorf, Martin Gerstengarbe, Christian Wagner und Martin Piotrowski.